Wie man die Arbeitslast aufteilt

Es ist in Ordnung, um Hilfe zu bitten

Sie sind möglicherweise die wichtigste Pflegekraft für Ihren Angehörigen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Sie die ganze Arbeit alleine erledigen müssen. Ihre Freunde und Familie würden vielleicht sehr gerne helfen – wenn Sie sie nur fragen. Wenn Sie es nicht tun, weiß niemand, dass Hilfe gebraucht wird. Zögern Sie deshalb nicht, zu fragen. 
 
Um Hilfe zu bitten ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil – es führt dazu, dass Sie die freie Zeit bekommen, die Sie benötigen, um sich zu erholen. Dann haben Sie mehr Energie, um Ihren Angehörigen zu pflegen. 

Wie frage ich

Wählen Sie einen guten Zeitpunkt, um zu fragen. Sie könnten es auch bei einem Familientreffen erwähnen, oder wenn Sie Freunde treffen. Am besten dann, wenn die Leute sehen, dass Sie Ihren Angehörigen pflegen. Gehen Sie offen mit Ihrer Situation um. Je mehr andere Ihre Herausforderungen verstehen, desto eher helfen Sie freiwillig.
 
Ihre Familie und Freunde wissen möglicherweise nicht, wie Sie helfen sollen, selbst wenn sie es wollen. Besprechen Sie Aufgaben im Einzelnen und zeigen Sie, dass sie relativ einfach und leicht auszuführen sind.

Wie man die Arbeitslast aufteilt

Starten Sie mit den grundlegenden Dingen – beispielsweise dem Einkaufen. Bitten Sie andere um Erledigung wichtiger Aufgaben:
 
  • das Haus zu putzen,
  • Einkaufen zu gehen (Medikamente, Lebensmittel, Speisen, Haushaltsprodukte),
  • Ihren Angehörigen zu besuchen, um ihm Gesellschaft zu leisten (beispielsweise beim Karten- oder Brettspielen, Spazierengehen oder Filmeschauen).

Andere wichtige Themen

Stellen Sie einen Zeitplan auf, um jede übernommene Aufgabe zu planen und nicht den Überblick zu verlieren. Beachten Sie, dass einige Menschen lieber zusammenarbeiten, andere lieber alleine.
 
Geben Sie Ihren Helfern Freiheiten, die Aufgaben eigenständig zu erledigen. Sie könnten sonst das Gefühl haben, Sie hätten alles unter Kontrolle und brauchen ihre Hilfe nicht.

Nehmen Sie mit anderen Pflegenden Kontakt auf

Suchen Sie online nach einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Treffen Sie andere Personen, die in Ihrer Nachbarschaft Angehörige pflegen. Es tut gut, Erfahrungen mit anderen Menschen mit ähnlichen Herausforderungen auszutauschen. So erhalten Sie viele wertvolle Tipps.